Piercings am Ohr:
Helix: Piercing durch das Knorpelgewebe der Ohrkante.
Industrial Piercing: Hierbei wird ein Barbell in zwei gegenüberliegende
Helix-Piercings eingeführt.
Rook: Piercing durch den Anti-Helix.
Tragus: Piercing durch den Knorpelfortsatz am Eingang des Gehörkanals.
Snug: Piercing durch die innere Knorpelauswölbung parallel zur Ohrkante.
Anti-Tragus: Piercing durch den dem Tragus gegenüberliegenden Knorpelfortsatz.
Lobe: Klassisches Piercing durch das Ohrläppchen.
Inner Conch: Innere Ohrmuschel
Outer Conch: Äußere Ohrmuschel
Piercings im Gesicht:
Augenbrauenpiercing
Nostril: Piercing durch den Nasenflügel.
Septum: Piercing durch die Nasenscheidewand.
Zungenpiercing
Labret: Piercing in der Lippe.
Medusa: Zentriertes Piercing über der Oberlippe.
Madonna: Piercing seitlich oberhalb der Oberlippe.
Lippenbändchenpiercing.
Bridge: Piercing oberhalb des Nasenbeins.
Piercings am Körper:
Brustwarzenpiercing
Bauchnabelpiercing
Oberflächenpiercing
Intimpiercings bei Männern:
Frenulumpiercing: Piercing durch das Vorhautbändchen
Prinz Albert (PA): Piercing, das durch die Harnröhre eintritt und etwa am
unteren Ende der Eichel oder tiefer an der Penisunterseite wieder hervortritt.
Pubic: Piercing überhalb der Peniswurzel.
Vorhautpiercing (auch: Oetang).
Hafada (auch: Scrotal): Piercing am vorderen Bereich des Hodensacks.
Intimpiercings bei Frauen:
Christina: Vertikales Piercing in der Falte an der die äußeren Schamlippen oben zusammenlaufen.
Piercing durch die Klitorisvorhaut horizontal oder vertikal.
Schamlippenpiercing innere oder äussere.
Klitorisvorhaut: horizontales & vertikales Piercing durch die Vorhaut
Labien: Piercing durch die inneren oder äußeren Schamlippen
Variationen
Gedehnte Piercings: Um Schmuck mit größerem Durchmesser einzusetzen kann ein
Piercing vorsichtig geweitet werden. Meist wird diese Praxis beim
Ohrläppchen-,Intim- oder Brustwarzen-Piercing durchgeführt.
Oberflächenpiercing: Hierbei handelt es sich um ein Piercing bei dem sowohl dessen Einstich als auch dessen Austrittskanal auf einer Ebene liegen.
Venom-Piercings: Mehrere symmetrisch angeordnete Piercings in der Zunge oder der Lippe, auch entlang des Ohrrandes oder der Schamlippen.